Mit
der Baureihe 145 entwickelte Adtranz eine Güterzuglokomotive,
welche auf die Erfahrungen mit der 12X (Baureihe 128) aufbaut. Die
ersten 10 Lokomotiven wurden noch in Hennigsdorf gebaut, danach
erfolgte die Produktion im Werk in Kassel. In der Baureihe 145 fanden
zahlreiche Bauteile der Baureihe 101 aus der "Eco 2000"
- Familie Anwendung, so dass die Entwicklungs- und Fertigungskosten
gesenkt werden konnten. Einige Lokomotiven erhielten ein sogenanntes
Nahverkehrspaket mit Türschließereinrichtung, Lautsprechern
und Zielanzeigern im rechten Führerstandsfenster - als
Güterzuglokomotive!!!
Die Baureihe 145 ist die erste Lok
mit Energiezähler, um mit dem jeweiligen Netzbetreiber die
Energiekosten abrechnen zu können. Sie berücksichtigt
auch die beim Bremsen in das Netz gespeiste Energie.
Aus der Baureihe 145 wurde die Zweisystemlok
185 abgeleitet und damit die heute erfolgreiche TRAXX-Familie von
Bombardier geboren. Als Erprobungsträger für die 160 km/h
schnelle Baureihe 146 wurde die 145 070 im Herbst 2000 entsprechend
umgebaut. |