Als Ergänzung für die Baureihe 150 wurde die
sechsachsige BR 151 durch die Deutsche Bundesbahn beschafft.
Die erste Lok dieser Baureihe, die 151 001
wurde bereits Ende Oktober 1972 von AEG und Krupp geliefert. Die Verwiegung
ergab ein Lokgewicht von 118,0 Tonnen, die Grenze welche die Deutsche Bundesbahn
forderte lag bei 124,0 Tonnen. Die
Konstrukteure hatten ohne den Einsatz von Aluminium-Legierungen bei konsequentem
Leichtbau diesen Erfolg erzielt.
Insgesamt wurden 170 Maschinen durch die DB
bis 1977 beschafft, an deren Lieferung sich mehrere deutsche Lokfabriken beteiligten. Die Lokomotiven 151 089 – 151 099 und 151 114 – 151 122 erhielten die automatische
Mittelpufferkupplung vom Typ „Unicupler“.
|