Die Besonderheit dieser 1911 bis 1914 gebauten Brücke war,
dass oben der Oder-Havel-Kanal verläuft und unten die Eisenbahnlinie Berlin
nach Stettin bzw. Stralsund. Die Schiffe fuhren also „über“ die Eisenbahn. Wegen
der Feuchtigkeit und der geringen Höhe (Lichtraumprofil) der alten Brücke war
zur Sicherheit im Bereich unter der Brücke ein stromloser Abschnitt, welchen
die Züge „mit Schwung“ durchfuhren. Mit dem Ausbau der Strecke auf 160 km/h und
gleichzeitig der Erweiterung des Schifffahrtskanals wurde ein neues Kreuzungsbauwerk
errichtet und diese alte Brücke 2007 abgerissen.
|