Dampflokomotiven
Baureihe 23.10
neue Bezeichnungen ab 1970 (DR): 35.10
Baureihe: |
ab 1970: 35.10
bis 1969: 23.10 |
Baujahre: |
1955 - 1959 |
Hersteller: |
VEB LKM Babelsberg |
Höchstgeschwindigkeit: |
110
km/h |
Leistung: |
920
kW |
Dienstmasse: |
87,2
t |
Länge
über Puffer: |
22.660
mm |
Radsatzanordnung: |
1'C1'
h2 |
Bei dieser von
der Deutschen Reichsbahn 1954 geplanten Baureihe handelt es sich um die
Weiterentwicklung bzw. Serienfertigung der bereits 1941 von Schichau
gelieferten Baumusterlokomotiven 23 001 und 23 002. Aufgrund des 2. Weltkrieges
kam es seinerzeit nicht zur Serienfertigung.
Mit Einführung des EDV-Nummernschemas bei der Deutschen Reichsbahn 1970 wurden die Lokomotiven der Baureihe 23.10 in Baureihe 35.10 umgezeichnet.
23 1113 am 17.09.1988 in Potsdam anlässlich einer Ausstellung - Fotos:
Olaf Hoell

|