Dampflokomotiven
Baureihe 74.11-12 - preuß. T 12
Baureihe: |
74.11-12
preuß. T 12 |
Baujahre: |
1902 - 1925 |
Hersteller: |
Union,
Borsig u.a. |
Höchstgeschwindigkeit: |
80
km/h |
Leistung: |
870
kW |
Dienstmasse: |
64,0
t |
Länge
über Puffer: |
11.800
mm |
Radsatzanordnung: |
1'C
h2 |
Bei der Baureihe 74.11-12 - preußisch T 12 - handelt es sich um eine preußische Länderbahnlok, welche oft im Nahverkehr in Großstädten (z.B. Hamburg und Berlin) eingesetzt wurde.
Die unten abgebildete Museumslokomotive 74 1230 (alt: Berlin 8703) war eine typische "Stadtbahnlok" im Berliner S-Bahnverkehr und seit Ihrer Indienststellung im Jahre 1916 bis zum 25. April 1965 in Berlin beheimatet und auf der Berliner Stadtbahn im Einsatz gewesen.
74 1230 im Juni 1987
in Berlin Wriezener Bahnhof - Foto: Olaf Hoell
![Baureihe 74 - preuß. T 12](074_1230_01_smal.jpg) |
74 1230
in Wriezen (??) Foto: unbekannt /
Sammlung Olaf Hoell
![Baureihe 74 - preuß. T 12](074_1230_02_smal.jpg) |
74 1230 - Berlin - Bw Schöneweide am 11.09.2011 - Fotos: Olaf Hoell
Berliner Eisenbahnfest 2011
![Baureihe 74 - preuß. T 12](074_1230_12_smal.jpg)
![Baureihe 74 - preuß. T 12](074_1230_09_smal.jpg)
|