bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok           Dienst-Fz      
        Links              Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw          Drumherum    

Dampflokomotiven

Baureihe preuß. T 0

auch als Omnibuslok bezeichnet

Baureihe: preuß. T 0
keine DR /DB - Nummer
Baujahre: 1883
Hersteller: Henschel & Sohn Kassel
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Leistung:  
Dienstmasse: 20,2 t
Länge über Puffer: 6.400 mm
Radsatzanordnung: 1A

Im leichten Lokalbahndienst und mit geringem Kostenaufwand verkehrten im 19. Jahrhundert kurze Züge, welche zum Teil nur aus einer leichten Dampflok und einem Wagen bestanden. Diese Züge erhielten den Beinamen Omnibuszüge, weshalb diese Kleinlokomotiven auch als Omnibuslok bezeichnet wurden.

1880 wurden 4 Baumuster durch die Firma F. Schichau geliefert. Diese kleinen Lokomotiven mit einer Antriebsart 1A und einem Gepäckabteil wurden durch die KPEV in Dienst gestellt und im Raum Hannover eingesetzt. Alle 4 Baumuster wurden bis 1900 ausgemustert und verkauft.

1883 lieferte die Firma Henschel & Sohn aus Kassel (Cassel) weitere 10 Lokomotiven, welche etwas überarbeitet wurden und das Gepäckabteil war entfallen. Später wurden diese Lokomotiven in die Gattung preuß. T 0 eingeordnet. Sie war die erste Lokomotive mit Heusingersteuerung in Preußen. Besonders interessant ist die Anordnung der Zylinder zwischen der antriebslosen Vorderachse und der angetriebenen Hinterachse. Alle Lokomotiven der Gattung preuß. T 0 wurden bis 1922 ausgemustert und verkauft.

Die im Deutschen Technikmuseum in Berlin ausgestellte Lokomotive wurde als Hannover 1907 im Jahre 1883 in Dienst gestellt, 1917 ausgemustert und anschließend an eine Konservenfabrik in Raunheim verkauft, wo sie bis 1932 im Dienst war. Eisenbahnfreunde erkannten das Einmalige an dieser Lok und so konnte diese Lokomotive bereits 1936 durch die Deutsche Reichsbahn mit Unterstützung der Firma Henschel aufgearbeitet werden. Anschließend erhielt sie einen Platz im Verkehrs- und Baumuseum Berlin, einem Vorläufer des heutigen Deutschen Technikmuseums in Berlin, wo sie heute ausgestellt ist.


preuß. T 0 als „Hannover 1907“ im Deutschen Technikmuseum Berlin, 07.07.2011
Fotos: Olaf Hoell

Omnibuslok T 0     Omnibuslok T 0    Omnibuslok T 0

Omnibuslok T 0     Omnibuslok T 0

Omnibuslok T 0     Omnibuslok T 0     Omnibuslok T 0


© 2001-2022 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de