bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok           Dienst-Fz      
        Links              Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw          Drumherum    

Bahndienstfahrzeuge - UIC-Bauart 99

Baureihe 708.3 - Oberleitungsrevisionstriebwagen

alte Bezeichnung Deutsche Reichsbahn 188.3

Baureihe 708.3
DR 188.3
Baujahre 1987 - 1997
Hersteller: VEB Waggonbau Görlitz
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Leistung: 330 kW
Dienstmasse: 58,0 t
Länge über Puffer: 22.400 mm
Radsatzanordnung: Bo

Mit der fortschreitenden Elektrifizierung des Streckennetzes in der DDR wurden auch Oberleitungsrevisionstriebwagen (kurz ORT) benötigt.

Der VEB Waggonbau Görlitz lieferte 37 Fahrzeuge an die Deutsche Reichsbahn bzw. Deutsche Bahn, wobei während der Bauzeit einige Veränderungen vorgenommen wurden.

Das Fahrzeug besitzt 2 Führerstände sowie einen Werkstatt- und einen Sozialraum. Auf dem Dach befinden sich 2 Arbeitsbühnen, Lehrstromabnehmer, Kamera und diverse Scheinwerfer. Eine Beobachtungskanzel ist ebenfalls vorhanden.

Das Fahrzeug 708 302 wurde an SIEMENS verkauft und zu einem reinen Messfahrzeug umgebaut. SIEMENS stellte das Fahrzeug 2002 auf der InnoTrans vor.


708 323 am 04.06.2010 in Bremen
Foto: Olaf Hoell

Oberleitungsrevisionstriebwagen

708 326 am 02.03.2022 in Berlin-Jungfernheide
Foto: Olaf Hoell

Oberleitungsrevisionstriebwagen


Oberleitungsrevisionstriebwagen 708 324 am 23.06.2010 in Greifswald - Foto: Olaf Hoell

Oberleitungsrevisionstriebwagen     Oberleitungsrevisionstriebwagen     Oberleitungsrevisionstriebwagen


Der Messtriebwagen 708 302 von SIEMENS

Eine Besonderheit ist der Messtriebwagen von SIEMENS. Die Deutsche Bahn verkaufte den ORT 701 302 an SIEMENS. Von SIEMENS wurde der ORT dann umgebaut, so dass er nur noch als Messtriebwgen genutzt werden kann. Auf der Innotrans 2002 wurde der Triebwagen vorgestellt.

2006 wurde das Fahrzeug an die Eurailscout GmbH, Berlin verkauft und ist heute unter der FNR 99 80 9439 001-5 D-EUSCT eingestellt. Wird aber weiterhin von SIEMENS als Fahrzeugnutzer eingesetzt.

SIEMENS Messtriebwagen     SIEMENS Messtriebwagen     SIEMENS Messtriebwagen


© 2001-2023 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /  Impressum   /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de