|
||||||||||||||||||||||||||||
Die Baureihe 412 wird von der Deutschen Bahn als ICE 4 bezeichnet. Entwickelt und gebaut werden die Triebzüge von Siemens Mobility, wobei Bombardier Zulieferer von ca. 30 Prozent der Komponenten ist. Bei dieser Baureihe ist die Antriebstechnik über den gesamten Zug verteilt. Die angetriebenen Mittelwagen werden als x412 bezeichnet, die antriebslosen Mittelwagen sowie die beiden Endwagen als x812. Von dieser Baureihe sollen siebenteilige, zwölfteilige und dreizehnteilige Einheiten in Dienst gestellt werden. Die Triebzugnummer ist an beiden Endwagen angeschrieben. Da es mehrere angetriebene Mittelwagen gibt, werden diese an der 1. Ziffer der vierstelligen Baureihenbezeichnung unterschieden, das gleiche gilt für die antriebslosen Mittelwagen. Die antriebslosen Endwagen werden als 0812 bezeichnet, wobei der Endwagen mit der 1. Klasse die Ordnungsziffer 0xx hat und der Endwagen mit der 2. Klasse die Ordnungsziffer 5xx (also um 500 höher). Bei der dreizehnteiligen Einheit wird auf die Wagennummer 13 verzichtet, dafür gibt es den Wagen 14 (Endwagen 1. Klasse). Bei der zwölfteiligen Einheit fehlen die Wagen 4 und 13, dafür gibt es ebenfalls den Wagen 14 (Endwagen 1. Klasse). ICE-Triebzug 9040 als ICE 507 nach
München am 26.02.2020 in Berlin-Hauptbahnhof (tief) Endwagen 1. Klasse 0812 040 1. Klasse Mittelwagen Apmz 1812 040
ICE-Triebzug 9017 in Berlin-Gesundbrunnen am 19.08.2021 - Foto: Olaf Hoell
|
© 2001-2022 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Bahn-Galerie.de / Impressum / Datenschutzerklärung weitere Projekte von mir:
|