bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok           Dienst-Fz      
S-Bahn Hamburg      Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw          Drumherum    

Elektrotriebwagen - Inter City Express - Hochgeschwindigkeitsverkehr
UIC-Bauart 93

Baureihe x412 - ICE 4


UIC-Baureihe
DBAG-Baureihe
ICE 4
93 80 x412
412
Baujahre: ab 2016
Hersteller: Siemens
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Leistung: 9.900 kW
Zuggewicht: ca. 670,0 t
Länge Zug: Endwg. + 10 Wagen + Endwg.
ca. 201 Meter
Radsatzanordnung: 2’2’ + Bo’Bo’ + Bo’Bo’ + 2’2’ + Bo’Bo’
+ Bo’Bo’ + 2’2’ + Bo’Bo’ + 2’2’ + Bo’Bo’
+ 2’2’ + 2’2’
Angaben Stand 2019 (Quelle DBAG und Fachliteratur)

Die Baureihe 412 wird von der Deutschen Bahn als ICE 4 bezeichnet.

Entwickelt und gebaut werden die Triebzüge von Siemens Mobility, wobei Bombardier Zulieferer von ca. 30 Prozent der Komponenten ist. Bei dieser Baureihe ist die Antriebstechnik über den gesamten Zug verteilt. Die angetriebenen Mittelwagen werden als x412 bezeichnet, die antriebslosen Mittelwagen sowie die beiden Endwagen als x812.

Von dieser Baureihe sollen siebenteilige, zwölfteilige und dreizehnteilige Einheiten in Dienst gestellt werden.

Die Triebzugnummer ist an beiden Endwagen angeschrieben. Da es mehrere angetriebene Mittelwagen gibt, werden diese an der 1. Ziffer der vierstelligen Baureihenbezeichnung unterschieden, das gleiche gilt für die antriebslosen Mittelwagen. Die antriebslosen Endwagen werden als 0812 bezeichnet, wobei der Endwagen mit der 1. Klasse die Ordnungsziffer 0xx hat und der Endwagen mit der 2. Klasse die Ordnungsziffer 5xx (also um 500 höher).

Bei der dreizehnteiligen Einheit wird auf die Wagennummer 13 verzichtet, dafür gibt es den Wagen 14 (Endwagen 1. Klasse). Bei der zwölfteiligen Einheit fehlen die Wagen 4 und 13, dafür gibt es ebenfalls den Wagen 14 (Endwagen 1. Klasse).


ICE-Triebzug 9040 als ICE 507 nach München am 26.02.2020 in Berlin-Hauptbahnhof (tief)
Fotos: Olaf Hoell

Endwagen 1. Klasse 0812 040

Baureihe 412 - ICE 4     Baureihe 412 - ICE 4     Baureihe 412 - ICE 4

Baureihe 412 - ICE 4     Baureihe 412 - ICE 4

1. Klasse Mittelwagen Apmz 1812 040

Baureihe 412 - ICE 4     Baureihe 412 - ICE 4

2. Klasse Mittelwagen Bpmz 2412 040

Baureihe 412 - ICE 4

2. Klasse Mittelwagen Bpmbsz 6412 040

Baureihe 412 - ICE 4

Bordrestaurant und 1. Klasse Mittelwagen ARmz 8812 040

Baureihe 412 - ICE 4

Ausfahrt in den Nord-Süd-Tunnel

Baureihe 412 - ICE 4


ICE-Triebzug 9002
in Berlin-Jungfernheide am 18.07.2021
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 412 - ICE 4

ICE-Triebzug 9010
in Berlin-Jungfernheide am 18.07.2021
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 412 - ICE 4


ICE-Triebzug 9014
in Berlin-Jungfernheide am 29.01.2021
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 412 - ICE 4

ICE-Triebzug 9026
in Berlin-Wedding am 09.12.2021
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 412 - ICE 4


ICE-Triebzug 9017 in Berlin-Gesundbrunnen am 19.08.2021 - Foto: Olaf Hoell

Baureihe 412 - ICE 4     Baureihe 412 - ICE 4     Baureihe 412 - ICE 4


© 2001-2022 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de     Hoell-Fotografie.de