Aufbauend auf den LIREX entstand mit der Fahrzeugfamilie
Coradia Continental ein vollständig
niederfluriger Triebzug. Diese Fahrzeuge haben bis auf die Antriebmotoren die
gesamte Technik auf dem Dach. Auch in Sachen Umwelt sind diese Fahrzeuge top,
denn bis zu 95 Prozent des Fahrzeuges sind recycelbar.
Den Triebzug Coradia Continental gibt es mit zwei unterschiedlichen Längen der Endwagen (alte Kopfform).
Zur Unterscheidung erhält der zweite Triebkopf eine um
500 höhere Ordnungsnummer. Die Mittelwagen haben dabei die Bezeichnung 0441, wobei bei der fünfteiligen Variante der antrieblose Mittelwagen als 0841 bezeichnet wird.
Alstom bieten den Coradia Continental inzwischen mit einem neuen crashoptimierten Triebwagenkopf an. Die Züge sind dadurch unwesentlich länger. Zur Unterscheidung erhalten die Züge und Mittelwagen mit der neuen Kopfform eine um 1000 höhere Baureihenbezeichnung (1 440 / 1 441)
|