Elektrotriebwagen - UIC-Bauart 94
Baureihe 479.6 der Buckower Kleinbahn
ehemalige Baureihe 279.0 der Deutschen Reichsbahn
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Buckower Kleinbahn erst dem Land
Brandenburg unterstellt und ab 1950 wurde die Deutsche Reichsbahn in der DDR
Eigentümer der Buckower Kleinbahn.
Die Deutsche Reichsbahn unterstellte die Buckower Kleinbahn
der Berliner S-Bahn. Dabei wurde Buckow als Außenstelle des S-Bw Berlin-Friedrichsfelde
geführt. Dadurch wurde die damalige Baureihe 279.0 ebenfalls dem S-Bw Berlin-Friedrichsfelde zugeordnet.
Auszug aus der DV 432 der Deutschen Reichsbahn
Sondervorschriften für die Regelung des Betriebes auf den elektrisch
betriebenen Strecken der Berliner S-Bahn (SRB)
(Ausgabe 1977)
Aus vorgenannten Gründen Grund stelle ich die Triebwagen der Buckower Kleinbahn
daher auf meiner externen Internetseite S-Bahn-Galerie.de vor.
Hier kannst du direkt zur Seite der Buckower Kleinbahn auf S-Bahn-Galerie.de gelangen
und hier gelangst du zur Startseite von S-Bahn-Galerie.de
|