Elektrolokomotiven
- UIC-Bauart 91
Baureihe 111
UIC-Baureihe
DBAG-Baureihe
DB-Baureihe |
91 80 6111
111
111 |
Baujahr: |
1974 - 1984 |
Hersteller: |
Kraus-Maffei, Krupp, Henschel / Siemens, AEG, BBC |
Höchstgeschwindigkeit: |
160 km/h |
Leistung: |
3.620 kW |
Dienstmasse: |
83,0 t |
Länge
über Puffer: |
16.750
mm |
Radsatzanordnung: |
Bo'Bo' |
Als Nachfolger für die 110
wurde die Baureihe 111 konzipiert und diente dann als Ersatz für
Altbau-E-Loks. Sie kommt nicht nur im S-Bahn-Dienst zu Ehren, sondern ist
heute bei der DBAG unverzichtbar.
Insgesamt wurden 227 Maschinen
gebaut.
111 001 am 02.11.2021 in
Berlin-Wedding Foto: Olaf Hoell

|
111 045 am 07.10.1995 in Kiel Foto:
Olaf Hoell

|
111 069 im AW München-Freimann am
20.10.1985 – Foto: Albrecht Sappel

|
111 163 am 07.10.1995 in Kiel
Foto: Olaf Hoell

|
111 111 in Essen am 03.03.1996
Foto: unbekannt – Sammlung Olaf Hoell

|
111 111 am 09.12.2021 in
Berlin-Wedding
Foto: Olaf Hoell

|
111 144 am 31.07.2003 im Hamburger Hauptbahnhof
- Fotos: Olaf Hoell

111 084 am 04.06.2010 in
Bremen-Hauptbahnhof Foto: Olaf Hoell

|
111 143 am 11.06.2003 in
Hamburg-Oberhafen Foto: J. Priemke

|
Video der E-Lok 111 111-1
111 111-1 am 09.12.2021 in Berlin-Wedding auf
der Ringbahn
mit einem Zug von DB-Systemtechnik und am Zugschluss E-Lok 120 125
Video: Olaf Hoell (Handyvideo mit ein paar "Fehlern")
Dieses Video und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.
Zu meinem YouTube-Kanal geht
es hier
Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und
ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.
|