bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok          Dienst-Fz      
S-Bahn Hamburg      Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw         Drumherum    

S-Bahn Hamburg

S-Bahn-Akkulok 382 001

Baujahr: 1954
Hersteller: Gmeinder (mechanischer Teil)
Th. Kiepe (elektrischer Teil)
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Leistung: 2 x 35 kW
Dienstmasse: 21,0 t
Länge über Kupplung: 6.430 mm
Radsatzanordnung: B

Die Akku-Lok 382 001 wurde 1954 als Ersatz für die ehemalige Werklok El 1 beschafft. Die Lok basiert auf der bekannten Konstruktion der Kleinlokomotiven und wurde von Gmeinder gefertigt. Der elektrische Teil wurde von der Firma Kiepe aus Düsseldorf geliefert. Die Lok wird von 2 Reihenmotoren angetrieben, die ihre Energie aus zwei 120 Volt Akkumulatoren beziehen. Das Fahrzeug verfügt über eine höhenverstellbare Scharfenberg-Mittelpufferkupplung und Zughaken und wird zum Rangieren im Werk Ohlsdorf eingesetzt.


S-Bahn-Akkulok 382 001 am 02.09.2007 im S-Bahnwerk Hamburg-Ohlsdorf
noch mit rotem S-Bahn-Symbol - Foto: Olaf Hoell

382 001 - S-Bahn Hamburg


S-Bahn-Akkulok 382 001 am 02.09.2017 im S-Bahnwerk Hamburg-Ohlsdorf
Fotos: Olaf Hoell

382 001 - S-Bahn Hamburg     382 001 - S-Bahn Hamburg


© 2001-2025 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /   Impressum  /   Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de     Hoell-Fotografie.de