bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok          Dienst-Fz      
S-Bahn Hamburg      Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw         Drumherum    

S-Bahn Hamburg

Baureihe ET 99

  Holzdach Stahldach
Baujahre: 1906 - 1913 1924 - 1932
Hersteller: Van der Zypen & Charlier Köln u.a. WUMAG, SSW, AEG, BBC, LHW
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h 60 km/h
Leistung: 2 x 110 kW 2 x 150 kW
Dienstmasse: 64,0 t 66,3 t
Länge über Kupplung: 29.650 mm 29.940 mm
Radsatzanordnung: Bo'1+1(1A)' später Bo'1+1 2' Bo'2'2'

Die ersten Triebwagen der Baureihe ET 99 wurden mit Holzaufbau und Laternendach geliefert und waren die ersten Fahrzeuge der Hamburger S-Bahn, welche damals noch mit Oberleitung und Wechselstrom betrieben wurde. In den 20er Jahren wurde ein Teil der Triebfahrzeuge einer grundlegenden Modernisierung unterzogen. Alle anderen zweiteiligen Einheiten wurden bis 1927 durch die zweite Lieferung in Stahlbauweise mit Tonnendach ersetzt. Die zweite Lieferung entsprach in den Abmessungen und der elektrischen Ausrüstung den modernisierten Fahrzeugen der ersten Serie. Äußerlich ähnelten diese Fahrzeuge noch sehr den üblichen Abteilwagen der Dampflokära.

Bis 1955, mit Einstellung des Oberleitungsbetriebes mit Wechselstrom bei der Hamburger S-Bahn, blieben die Fahrzeuge der zweiten Serie im Einsatz.

Zwei Doppel-Triebwagen mit den Nummern elT 1642 a/b und elT 1643 a/b wurden 1954 und 1958 zu Gepäcktriebwagen mit Gleichstromantrieb und seitlicher Stromschiene umgerüstet und waren bis 1967 als Gepäcktriebwagen 174 001 und 174 002 bei der Hamburger S-Bahn im Einsatz.

Seit Dezember 2007 gibt es wieder Oberleitungsbetriebes mit Wechselstrom bei der Hamburger S-Bahn durch die Verlängerung bis nach Stade. Hier fahren jetzt Zweisystemzüge.

Heute sind beim Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn Aumühle von beiden Serien Einheiten des ET 99 erhalten.


ET 99 1624 am 02.09.2007 in Hamburg-Ohlsdorf
Foto: Olaf Hoell

ET 99 - S-Bahn Hamburg

ET 99 050 am 11.04.1952 in Hamburg
Foto: Bellingrodt - Sammlung Olaf Hoell

ET 99 Stahldach - S-Bahn Hamburg


© 2001-2025 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /   Impressum  /   Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de     Hoell-Fotografie.de