Dampflokomotiven - Schmalspur
Baureihe 99.32
Bezeichnung Molli Bezeichnung von 1992-1995
Bezeichnung von 1970-1991 Bezeichnung bis 1970 |
99 2321 - 99 2323
099 901 - 099 903
99 2321 - 99 2323
99 321 - 99 323 |
99 2324 |
Baujahr: |
1932 |
2009 |
Hersteller: |
Orenstein & Koppel AG |
Dampflokwerk Meiningen |
Höchstgeschwindigkeit: |
50
km/h |
50
km/h |
Leistung: |
338 kW |
338 kW |
Dienstmasse: |
43,68 t |
43,68 t |
Länge
über Puffer: |
10.595 mm |
10.595 mm |
Radsatzanordnung: |
1'D1' h2t |
1'D1' h2t |
Spurweite |
900 mm |
900 mm |
Die Baureihe 99.32 wurde 1932 für die Molli beschafft und ist noch heute im Einsatz. Sie löste die schwächere Baureihe 99.31 ab.
Da die drei Lokomotiven im Sommer nicht ausreichen und ehemalige WISMUT-Werklokomotive der Baureihe 99.33 (LKM, ex SDAG Wismut - nur 35 km/h) im Fahrplan nicht mithalten kann, wurde 2009 im Dampflokwerk Meiningen nach den alten Plänen, aber den heutigen konstruktiven Verbesserungen eine vierte Lokomotive nachgebaut. Die 99 2324 ist damit nach über 50 Jahren der erste Dampflok-Neubau für den Regelbetrieb gewesen.
Eine weitere Besonderheit dieser Baureihe ist, dass diese zusammen mit der 99 6001 (ex NWE 21, heute Harzer Schmalspurbahnen HSB) als einzige Schmalspur-Dampflokomotiven in Deutschland 50 km/h fahren können.
99 2321 (hier als 099 901 bezeichnet) in Heiligendamm am 30.06.1992 -
Foto: Olaf Hoell

99 2322 im August 1986 in Bad Doberan
Foto: Olaf Hoell

|
99 2322 im August 1986 in Kühlungsborn-Mitte
Foto: Olaf Hoell

|
99 2322 im Bw Bad Doberan am 27.03.2018 - Fotos: Olaf Hoell



99 2323 im August 1986
im Bahnhof Bad Doberan
Foto: Olaf Hoell

|
99 2323 im Juli 1988 in
Bad Doberan
(im Hintergrund der gute alte Trabbi)
Foto: Olaf Hoell

|
99 2323 im Bahnhof und bei der Ortsdurchfahrt am 14.09.2002 in Bad Doberan - Fotos: Olaf Hoell

99 2324 in Bad Doberan am 27.03.2018 - Fotos: Olaf Hoell

Im Bahnhof Kühlungsborn-West sind der ehemalige Kessel und Zylinderblock der 99 2323 ausgestellt.
aufgenommen am 22.07.2005 - Fotos: Olaf
Hoell


Video der Baureihe 99.32
Eine kurze Video-Aufnahme vom 27.03.2018 in Bad Doberan (Bahnhof) - Video: Olaf Hoell
Dieses Video und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.
Zu meinem YouTube-Kanal geht es hier
Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.
|