bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok           Dienst-Fz      
        Links              Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw          Drumherum    

Dieseltriebwagen - UIC-Bauart 95

Baureihe 650 - Regio Shuttle

UIC-Baureihe
DBAG-Baureihe
Werkbezeichnung
95 80 0650
650
RegioShuttle 1 / RS 1
Baujahre: ab 1996
Hersteller: ADtranz / Stadler
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 257 kW
Dienstmasse: 40,0 t
Länge über Puffer: 25.500 mm
Radsatzanordnung: B'B'

Entwickelt wurde der RegioShuttle 1 durch Adtranz. Nach der Übernahme von Adtranz durch Bombardier Transportation 2001 musste aus kartellrechtlichen Gründen die Produktion und der Verkauf abgegeben werden. Die Stadler Rail AG hat die Produktion am Standort Berlin-Wilhelmsruh (heute Stadler Pankow GmbH) erworben.

Die Baureihe 650 ist ein einteiliger Dieseltriebwagen für Einmannbetrieb. Die Fahrzeuge können auch mit bis zu 5 Einheiten in Mehrfachtraktion gefahren werden, welches jedoch gegenüber lokbespannten Zügen auf Grund der 10 Dieselaggregate unwirtschaftlich ist. Die Regel sind Solo- oder Doppeltraktion. Jedes Fahrgestell verfügt über einen eigenen Dieselantrieb, welcher auch für Rapsöl vorgesehen ist. Die Fahrzeuge werden mit Mittelpufferkupplung oder herkömmlicher Zug- und Stoßeinrichtung nach Kundenwunsch geliefert.

Interessant ist die Konstruktion in Leichtbauweise, die äußerlich an eine Fachwerkbrücke erinnert. Dies ist deutlich an der Fensteraufteilung sichtbar. Diese Konstruktion ist auch beim ITINO von Bombardier Transportation zu erkennen und macht den Ursprung der gemeinsamen Entwicklung deutlich.


650 010 am 24.08.2001
in Hennigsdorf bei Berlin - Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

650 027 am 24.08.2000
in Hennigsdorf bei Berlin - Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 207 (95-80 0650 610-8 D-HZL)
der Hohenzollerischen Landesbahn AG (HzL)
am 28.08.2001 in Hennigsdorf-Nord
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 525 (95-80 0650 587-8 D-SWEG)
als Orthenau-S-Bahn
am 14.04.2001 in Biberach
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 010 (0650 542) der MRB
am 02.05.2000 in Hennigsdorf
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 007 (0650 539) der NEB auf der Heidekrautbahn
am 15.02.2009 in Schmachtenhagen
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


Ein RS 1 der Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG)
als RB 12 am 15.04.200 in Oranienburg
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

Führerstand des RegioShuttle (hier 0650 501 der STB)
am 31.03.2012 in Erfurt-Ost (Betriebshof EiB)
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 009 (95 80 0650 036-6 D-BSB) der Breisgau-S-Bahn
am 24.08.2001 in Hennigsdorf zur Überführung - Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de     Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de     Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 650.06 (95-80 0650 567) der HANSeatischen Eisenbahn GmbH (HANS) als Leihfahrzeug
für die Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) in Wensickendorf und Basdorf bei Berlin am 13.07.2016
als RB 27 - das Fahrzeug wurde nach Brandschaden wieder aufgebaut - Fotos: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle     Baureihe 650 - RegioShuttle     Baureihe 650 - RegioShuttle

Baureihe 650 - RegioShuttle     Baureihe 650 - RegioShuttle     Baureihe 650 - RegioShuttle


VT 515 (95-80 0650 053-1 D-CB)
der City-Bahn Chemnitz in Glauchau am 22.08.2011
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 011 (95-80 0650 543) der Mitteldeutschen Regiobahn
in Leipzig-Hbf. am 19.03.2011
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 650.75 (95-80 0650 075) der ODEG
bei Joachimsthal am 22.10.2001
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 650.62 (95-80 0650 062) der ODEG
bei Blumberg am 13.06.2012
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 518 (95-80 0650 518) der Süd-Thüringen-Bahn
als Mehrfachtraktion in Erfurt-Hbf. am 31.03.2012
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 001 (95-80 0650-534) der NEB
als Mehrfachtraktion in Rheinsberg am 27.08.2016
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 303 (95-80 0650 242) der Erfurter Bahn in Erfurt-Ost (Betriebshof) am31.03.2012 - Fotos: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de    Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 650.xx der PEG
am 15.04.2007 in Oranienburg
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 650.04 (0650 565) der PEG
als RB 12 am 11.02.2007 in Oranienburg
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 650.08 (0650 569) und VT 650.04 (0650 565)
der PEG als RB 12 am 08.07.2008 bei Lehnitz
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de

VT 650.04 (0650 565) und VT 650.08 (0650 569)
der PEG als RB 12 am 05.01.2009 bei Lehnitz
Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


VT 650.05 (0650 566) + VT 650.08 (0650 569) + VZ 650.02 (0650 563) der PEG
als RB 12 nach Berlin-Lichtenberg am 23.03.2009 in Oranienburg - Foto: Olaf Hoell

Baureihe 650 - RegioShuttle - bahn-galerie.de


© 2001-2022 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de      •     U-Bahn-Galerie.de