bahn-galerie.de

        Home             Dampflok           Diesellok           Elektrolok           Dienst-Fz      
        Links              Hybridlok           Diesel-Tw           Elektro-Tw          Drumherum    

Dieseltriebwagen - UIC-Bauart 95

Baureihe 672.9 - LVT/S

UIC-Baureihe
DBAG-Baureihe
Werkbezeichnung
95 80 0672
672.9
DWA LVT/S
Baujahre: 1998 - 1999
Hersteller: DWA Bautzen (heute Bombardier)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Leistung: 265 kW
Dienstmasse 23,0 t
Länge über Kupplung: 16.540 mm
Radsatzanordnung: 1'A'

Als Nachfolger für die legendären Schienenbusse baute die DWA Bautzen (heute Teil von Bombardier Transpotation) den Doppelstocktriebwagen der Baureihe 670. Da dem Doppeltriebwagen kein Glück beschieden war, stellte die DWA Bautzen einen einstöckigen Diesetriebwagen in Leichtbauweise vor. Jedoch konnte dieser Triebwagen sich bei der Deutschen Bahn AG nicht durchsetzen, da die DBAG lieber Triebwagen mit 100 und mehr Sitzplätzen einsetzen will.

Abnehmer für die LVT/S war die Karsdorfer Eisenbahn AG, über welche jedoch am 6. April 2004 Insolvenzverfahren eröffnet wurde.

Die Fahrzeuge sind heute auf der Burgenlandbahn im Einsatz, nachdem sie von April 2006 bis Dezember 2006 wegen Rissen in den Rahmen geprüft und instandgesetzt werden mussten. Die Burgenlandbahn ist eine 100prozentige Tochter der DBAG, so dass diese Fahrzeuge die Baureihenbezeichnung 672 erhielten.

Anfang Dezember 2008 fuhr ein Triebwagen der Baureihe 672.9 auf Geisterfahrt fast 40 Kilometer führerlos durch Sachsen-Anhalt. Auf der Fahrt von Merseburg nach Querfurt waren weder Personal noch Reisende an Bord. Obwohl de Triebwagen mehrere Bahnübergänge passierte, kam es aber zu keinem Unfall. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 10.12.2008)


VT 3.00 der KEG am 20.10.2005 im Bombardier-Werk Hennigsdorf - Fotos: Olaf Hoell
(die Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH (KEG) ging 2004 insolvent)

Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S


Fahrzeuge der BR 672.9 am 02.09.2006 im Bombardier-Werk Hennigsdorf
und in der Instandsetzungshalle - Fotos: Olaf Hoell

Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S


VT 672 910 der Burgenlandbahn am 18.08.2011 in Weißenfels - Fotos: Olaf Hoell

Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S


672 915 der Burgenlandbahn am 31.03.2012 in Erfurt Ost (Betriebshof EIB)
anlässlich 100 Jahre Erfurter (Industrie-) Bahn - Fotos: Olaf Hoell

Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S     Baureihe 672.9 - LVT/S


Video der Baureihe 672.9 / LVT/S:

Video des VT 672 910 der Burgenlandbahn am 18.08.2011 in Weißenfels
Video Olaf Hoell

Dieses Video und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.

Zu meinem YouTube-Kanal geht es hier

Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.


© 2001-2022 Olaf Hoell / Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

S-Bahn-Galerie.de      •     U-Bahn-Galerie.de