Elektrolokomotiven
- UIC-Bauart 91
Baureihe:
102 - Skoda 109E3 - Emil Zátopek
UIC-Baureihe DBAG-Baureihe Werkbezeichnung |
91 80 6102
102
109E3 |
Baujahr: |
ab 2008 |
Hersteller: |
Skoda Transportation s.a. |
Höchstgeschwindigkeit: |
200
km/h |
Leistung: |
6.400
kW |
Dienstmasse: |
88
t |
Länge über Puffer: |
18.000
mm |
Radsatzanordnung: |
Bo' Bo' |
Die
für die Deutsche Bahn AG gebaute Baureihe 102 gehört zu einer Familie von
Personen- und Güterzuglokomotiven, die unter dem Namen Emil Zátopek - dem
tschechoslowakischen Langstreckenläufer, Weltrekordhalter und
Olympiasieger - angeboten wird.
Die
ursprünglich geplante Zusammenarbeit mit Bombardier scheiterte an
Rechtstreitigkeitn, so das Skoda Transportation s.a. schließlich diese
Lokomotivfamilie eigenständig entwickelte. Die Lokomotiven können nach den
Wünschen der jeweiligen Käufer angepasst werden.
Bei
der DBAG-Baureihe 102 handelt es sich um eine Ein-System-Variante für 15
kV / 50 Hertz Wechselstrom, welche nach den Wünschen der DBAG gestaltet
wurde.
Die
DB-Regio Oberbayern stellte 6 Lokomotiven für den Einsatz als
München-Nürnberg-Express in Dienst.
DBAG-Baureihe
102:
102 003 der
Deutschen Bahn AG auf der InnoTrans 2016, Berlin-Messegelände, 21.09.2016
Fotos: Olaf Hoell




380 001 der Ceské
dráhy
(CD - Tschechische Staatsbahn) - Skoda 109E
InnoTrans
2010, Berlin-Messegelände, 25.09.2010 - Foto: Olaf Hoell

|
Höchstgeschwindigkeit: |
200
km/h |
Leistung: |
6.400
kW |
Stromsysteme: |
3 kV DC
25 kV / 50 Hz
15 kV / 17,7 Hz |
|
381 001 der Železničná spoločnosť Slovensko, a.s.
(ZSSK - Slowakische Staatsbahn) - Skoda 109E2
InnoTrans
2012, Berlin-Messegelände, 22.09.2012 - Foto: Olaf Hoell

|
Höchstgeschwindigkeit: |
160
km/h |
Leistung: |
6.400
kW |
Stromsysteme: |
3 kV DC
25 kV / 50 Hz
15 kV / 17,7 Hz |
|
|