Elektrotriebwagen - UIC-Bauart 94
Baureihe 0445.1 (vierteilige Variante)
Werkbezeichnung: Stadler KISS
UIC-Baureihe |
0445.1 |
Baujahre: |
ab 2012 |
Hersteller: |
Stadler |
Höchstgeschwindigkeit: |
160 km/h |
Leistung: |
2.350 kW |
Dienstmasse: |
205,8 t |
Länge über Kupplung: |
105.220 mm |
Radsatzanordnung: |
2'Bo' + 2'2' + 2'2' + Bo'2' |
Angaben beziehen sich hauptsächlich auf die Variante für die ODEG |
Der Stadler KISS ist ein Doppelstock-Triebzug, welcher in mehreren Varianten angeboten wird, darunter auch Triebzüge für den Schnellverkehr und für Russland in russ. Breitspur.
Der KISS (= Komfortabler Innovativer Spurtstarker S-Bahn-Zug) wird als Baureihe 0 445.1 und die Mittelwagen als Baureihe 0 446 bezeichnet.
Die Baureihe 0 445.0 war bereits belegt durch den Doppelstock-Triebzug „Meridian“ von Bombardier, welcher ursprünglich für die S-Bahn Dresden vorgesehen war, aber nur ein Baumusterzug gebaut wurde. Der „Meridian“ wurde inzwischen verschrottet.
Die neue Baureihe 0 445 von Bombardier, der TWINDEXX Vario wird der Bauart 91 (= E-Lok über 100 km/h) zugeordnet, da es sich um keinen Triebzug, sondern um einen Zug mit 2 Triebköpfen und normalen Doppelstockwagen handelt.
ET 445.102 der ODEG am 22.09.2012 auf der InnoTrans in Berlin Messegelände – Fotos: Olaf Hoell


ET 445.100 der ODEG am 07.09.2020 in Berlin-Jungfernheide - Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.103 der ODEG am 23.02.2022 in Berlin-Jungfernheide - Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.102 der ODEG am 17.01.2020 in Berlin-Jungfernheide - Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.103 der ODEG am 18.07.2021 in Berlin-Jungfernheide - Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.102 der ODEG am 01.02.2013 in Berlin-Hauptbahnhof (tief) - Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.106 der ODEG am 01.02.2013 in Berlin-Hauptbahnhof - Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.115 der ODEG am 16.06.2016 in Berlin-Bellevue (Vorbeifahrt) Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.113 der ODEG am 24.09.2015 mit BUGA-Werbung in Berlin-Hauptbahnhof Foto: Olaf Hoell

|
ET 445.111 der ODEG in Berlin-Jungfernheide - Foto: Olaf Hoell

eine schweizer Variante: BLS RABe 515 004 am 22.09.2012 auf der InnoTrans in
Berlin Messegelände Fotos: Olaf Hoell

|